Mit dem Wandel leben – als globale Gemeinschaft.
Unsere Projekte und Veranstaltungen entstehen dort, wo Vision und Machbarkeit sich begegnen. Im gemeinnützigen Verein “Nature Community – Lernort für sozialen und ökologischen Wandel e.V.” fordern wir keine Idealvorstellungen, sondern erforschen und praktizieren das, was heute möglich ist. Wandel verstehen wir nicht als festgelegten Plan, sondern als lebendigen Prozess, der uns herausfordert, wachsen lässt und neue Möglichkeiten entfaltet. Unser Verein bietet Raum für genau diese Lernprozesse – mit der Natur, mit uns Menschen und in der offenen Begegnung mit den Herausforderungen unserer Zeit.
Vereins-Satzung
Stand: 30. Januar 2025
PDF (582 KB)
Quellgarten am Lauber Berg / ein Ausblick mit Franziska und Benjamin
Vereins-Projekt
Lernort für Nachhaltigkeit:
Quellgarten am Lauber Berg
Auf einem langfristig gepachteten, knapp 2 Hektar großen Grundstück mit drei natürlichen Quellen erschaffen und pflegen wir eine naturnahe Lernumgebung unter freiem Himmel – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Lernbegleiter.
Unser Quellgarten entwickelt sich dabei in mehreren Projektabschnitten: Vom Streuobsthain und einer Wildsträucherhecke, über Wald-Gartenbeete und Biotope, einem Quell- & Wassergarten, bis hin zu Terrassen, Gewächshäusern und einem Schuppen als praktische Infrastruktur. Darüber hinaus möchten wir nachhaltige Energiequellen erlebbar machen, indem wir einen Energiepark im Quellgarten anlegen – darunter Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie und Biomasse.
Diese verschiedenen Aspekte verbinden sich zu einem lebendigen Erfahrungsraum für nachhaltige Entwicklung. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, Workshop-Teilnehmer, Kindergartengruppen, Schulklassen und Besucher aus der Region.
Quellgarten am Lauber Berg
Nature Community
Lernort für sozialen und ökologischen Wandel e.V.